Praxis für Podologie Miesel
Podologie
Podologie ist die nichtärztliche Heilkunde am Fuß, wobei sich der Begriff von den griechischen Wörtern podos für “Fuß” und logos für “Lehre/Kunde” ableitet.
Die Berufsbezeichnung ist geschützt. Um den Titel “Podologe” oder “Med. Fußpfleger” führen zu dürfen, muss eine zweijährige vollschulische Ausbildung (oder 3 Jahre in Teilzeit) mit anschließender staatlicher Prüfung absolviert werden.
Die Ausbildung umfasst dabei ca. 2000 Stunden Theorie und 1000 Stunden praktischen Unterricht, unter anderem in podologischen und ärztlichen Praxen.
Podologen sind seit 2002 aufgrund des Podologengesetz (PodG) als medizinischer Fachberuf und nichtärztlicher Heilberuf definiert. Sie sind somit Heilmittelerbringer.
Mitglied im Bundesverband für Podologie
Wir sind Mitglied im Bundesverband für Podologie und stehen Ihnen als kompetenter Gesundheitspartner für medizinische Fußpflege zur Seite.
Weitere interessante Informationen über den Berufsverband erhalten Sie unter www.bv-fuer-podologie.de
Eine Mehrzahl aller Bundesbürger und Bürgerinnen leiden in zunehmendem Maße an Fußproblemen aller Art. Nur wenige Menschen jedoch wissen, dass eine professionell und vor allem sachkundig ausgeführte med. Fußpflege oder podologische Behandlung ihre Beschwerden abklingen lassen und die Ursache beseitigen kann.
In unserer Praxis in Lübeck beweisen wir Kundennähe und informieren Sie ausführlich über die jeweils am besten geeignete Therapiemöglichkeit und geben Tipps für eine bessere und intensivere Pflege Ihrer Füße. Wir stellen außerdem ausführliches Informationsmaterial (über eingewachsene Nägel, Hühneraugen, Druckstellen) für Sie bereit, das Sie in Ruhe studieren können.


Zu den häufigsten Problemen gehören eingewachsene oder brüchige Nägel, Druckstellen, Hühneraugen, übermäßige Hornhautbildung und rissige Haut. Abgesehen davon, dass all diese Probleme Schmerzen und eine Einschränkung der Mobilität verursachen können, kommt es häufig zu Folgeschäden mit noch schlimmerer Wirkung. Wir arbeiten in unserer Praxis nach den aktuellsten Therapiemethoden und können oftmals bestehende Fußprobleme beheben und Beschwerden lindern.
Auch wenn noch keine spürbaren Fußprobleme bestehen, ist eine regelmäßige Pflege und vorbeugende Behandlung der Füße sinnvoll. Nur gesunde Füße bieten uneingeschränkte Mobilität und sind wichtig für Ihr Wohlbefinden.
Selbstverständlich entspricht unsere Praxis den allgemeinen Hygieneanforderungen und wird entsprechend den geltenden Hygienebestimmungen und gesetzlichen Bestimmungen geführt.
Schauen Sie sich doch bitte auch unsere Leistungen an, die wir Ihnen bieten.
Wir freuen uns auf Sie!


Praxis für Podologie
Kirsten Miesel-Dolling
Inhaberin: Kirsten Miesel-Dolling
Podologin DDG
Wundassistentin